www.Hülzweiler.de
Alles von Hülzweiler
  • Home
  • Förderverein
    • Meldungen
    • Dokumente
      • Formulare
      • Datenschutz
      • Satzung
    • Vorstand
  • Themen
  • Bücher
    • Kalender 2022
    • Kalender 2021
    • Bücher von Otto Wilhelm
      • Trinkwasser von Hülzweiler
    • Bücher von Heinz Bernard
    • Bücher von Nikolaus Philippi
  • Festschriften
  • Blickpunkt
  • Impressum/Datenschutz

Themen

  • Kirchengeschichte
    • Kirchen von Hülzweiler
      • Die erste Kirche um 1618
      • Die zweite Kirche um 1715
      • Kirche bis 1837
      • Kirche von 1837– 1909
      • Unsere neue Kirche 1909
        • Otto Wilhelm: 100 Jahre Pfarrkirche
        • Der Kirchenführer
        • Bilder und Beschreibungen der Laurentiuskirche heute
    • Pfarrgemeinde
    • Pfarrbote
      • Jahrgang 01 im Jahr 1962
        • Erster Pfarrbote
        • Allgemeines
        • Unsere Pfarrei St. Laurentius Hülzweiler
      • Jahrgang 02 im Jahr 1963
        • Jahresstatistik
        • Chronik der Pfarrei St. Laurentius Hülzweiler
        • Dorfgeschichte von Hülzweiler
        • Die Wegekreuze von Hülzweiler
        • Pfarrer Franz Xaver Quirin
      • Jahrgang 03 im Jahr 1964
        • Aus der Pfarrgeschichte
        • Dorfgeschichte
        • Kirchenrenovierung
        • Allgemein
        • Die Wegkreuze von Hülzweiler
  • Straßenbahn
  • Kreuze in Hülzweiler
  • Laurentiuskapelle
  • Gasthäuser
  • Im Wald
    • Freilichtbühne
    • Waldsee
    • Waldlehrpfad
  • Gewerbe
    • Handel und Dienstleistungen
    • Landwirtschaft
  • Schulen in Hülzweiler
    • Schule allgemein
    • Wanderschule
    • Schulen an der Kirche
    • Löwesschule
    • Schule in der Feldstraße (unteres Schulgebäude)
    • Laurentiusschule mittleres Gebäude
    • Laurentiusschule oberes Gebäude
  • Traditionspflege
    • Sternsingen
    • Kirmes
  • Menschen
    • Ortsvorsteher
    • Gäste
    • Jahrgangsbilder
  • Wasser
    • Springbrunnen und Wasserstellen
    • Wasser von Hülzweiler
    • Trinkwasser in Hülzweiler
    • Historische Dokumente zum Thema Trinkwasser
    • Wassser Ensemble 1913
  • Krieg
    • Luftkrieg von H.Bernard u. J. Strauß
      • Luftkrieg in unserer Heimat
      • Die Luftschutzstollen in Hülzweiler
      • Rundfrage
  • Ortsgeschichte
    • Zum Ort
    • Chronologischer Rückblick von Heinz Bernard
    • Kulturdenkmäler
    • Matthias Kohn Haus
    • Straßen
    • Leeweshaus
    • Chronik von Hülzweiler (Otto Wilhelm)
  • Grenzen
    • Grenzsteine
      • A: Grenzverlauf zu Ensdorf
      • B: Grenzverlauf zu Fraulautern
      • C: Grenzverlauf zu Saarwellingen
      • D: Grenzverlauf zu Schwarzenholz
      • E: Grenzverlauf zu Schwalbach
      • Vermessungspunkte und überregionale Marken
    • Flurnamen von Hülzweiler
  1. You are here:  
  2. Home

Mitgliederversammlung 2022

Details
Category: Projekt
Hits: 1218

Einladung zur Mitgliederversammlung

Der "Förderverein der Heimatkunde Hülzweiler e.V." lädt alle Mitglieder recht herzlich zur Mitgliederversammlung 2022 ein. Unsere letzte Mitgliederversammlung fand 2020 statt und die Versammlung 2021 mit Neuwahlen musste aufgrund von Corona verschoben werden. In Rücksicht auf die Gesundheit der Mitglieder wurde der Frühlingstermin in einen Sommertermin umgewandelt. Der Vorstand hofft, dass wir diesen Termin ohne Beeinträchtigungen durchfüren können. Sofern ein Mitglied Anträge an die Versammlung stellen möchte, sind diese eine Woche vor der Sitzung beim Vorstand einzureichen.
Wo: Heimatstube
wann: Donnerstag 7.7.2022
um: 19:00 Uhr

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Sitzung
3. Berichte:
3.1 Vorsitzender
3.2 Kassierer
3.3 Kassenprüfer
3.5 Aussprache zu den Berichten
4. Entlastung:
4.1 Entlastung des Vorstandes
4.2 Entlastung des erweiterten Vorstandes
5. Wahlen Vorstand:
5.1 Wahl einer/eines Versammlungsleiters/in
5.2 Die/Der Vorsitzende
5.3 Die/Der Stellvertretende Vorsitzende
5.4 Die/Der Kassenwart/in
5.5 Die/Der Schriftführer/in
6. Wahlen erweiterter Vorstand: (Die Anzahl der Mitglieder 6.1 bis 6.3 ist von der Mitgliederversammlung festzulegen, Null möglich)
6.1 Die/Der stellvertretenden Kassenwart/in (optional)
6.2 Die/Der stellvertretenden Schriftführer/in (optional)
6.3 Den Beisitzern/innen
7. weitere Anträge (Anträge eine Woche vor der Sitzung beim Vorstand einzureichen)
8. Ausblick
9. Ende

In der Hoffnung auf rege Teilnahme
Der Vorstand

Projekt: von-Hülzweiler.de

Details
Category: Projekt
Hits: 77170

User Rating: 5 / 5

Willkommen auf "von-Hülzweiler.de"

Dieses Projekt ist in neuen Händen. Nachdem diese Seite als eine private Initiative von und für Hülzweiler startete, ist sie nun in den Händen des "Fördervereins der Heimatkunde Hülzweiler e.V.". Weiterhin soll diese Seite der Wahrung der Hülzweiler Geschichte und Geschichten dienen. Es wird um Ihre Mithilfe gebeten. Senden Sie Bilder oder Zeitungsausschnitte oder andere interessante Dinge von Hülzweiler an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. damit das hier verewigt werden kann. Vielen Dank. 

Postkarte Hülzweiler von 1938, Bestand Hans Günter Groß

Idee:
Die Idee der Seite "www.von-Hülzweiler.de" ist es, eine Sammelstelle für Hülzweiler spezifische Themen zu sein. Ein Teil soll die Hülzweiler Geschichte dokumentieren und auch aktuelles soll hier dokumentiert werden, da dies morgen Geschichte von Hülzweiler ist. Das Gesamte Projekt liegt auf einem Server des Fördervereins der Heimatkunde Hülzweiler.

Danke an alle, die bereits dieses Projekt unterstützt haben!

Mitmachen:
Alles sind Mitmachseiten und warten auf Unterstützung. Jeder sollte mal alte Schubladen durchkramen und schauen ob da nicht etwas interessantes verborgen ist oder überlegen, ob es nicht noch eine interessante Geschichte zu erzählen gibt. 

Unterstützen:
Bitte unterstützen Sie diese Arbeit durch Ihre Mitgliedschaft (24,-€ pro Jahr) oder eine Spende.
Danke!

Fragen:
Bei Rückfragen wenden Sie sich an den Vorsitzenden des Fördervereins der Heimatkunde Hülzweiler e.V.:
Hans Günter Groß
Zum Felsacker 44
66773 Hülzweiler
Tel.:    +49 (0) 6831 7060580
Fax:    +49 (0) 6831 7060581
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

!!! Projektstart war am 25.07.2012, Übergabe von Hans Günter Groß an den Förderverein erfolgte durch Vorstandbeschluss am 20.02.2018. !!!

Zu FaceBook

Details
Category: Projekt
Hits: 143646

User Rating: 5 / 5

"Hülzweiler in alten Ansichten"

Besuch auch unsere Sozial-Network Erweiterung "Hülzweiler in alten Ansichten" welche mit FaceBook umgesetzt wurde:

www.facebook.com/groups/Huelzweiler

Hier kann jeder jedem allen Bilder von Hülzweiler zeigen oder betrachten. Hülzweiler in alten Ansichten ist ein Teil des Projektes "www.von-Hülzweiler.de", dem Internetmuseum von Hülzweiler. Diese FB-Ergänzung bietet jedem die Möglichkeit, historische Aufnahmen aus verschiedenen Epochen der Geschichte unseres Ortes zu betrachten und diese mit anderen Interessierten zu teilen und zu besprechen. Die Seite soll zugleich Heimatforschern ein Forum bieten, als auch junge Menschen an die Geschichte "von-Hülzweiler" heranführen. 

Bitte um Unterstützung

Neueste Beiträge

  • 1971: Waldlehrpfad Bestimmungsübergabe
  • 1964: DJK 40 Jahre Stiftungsfest
  • 1926: Theaterverein Veritas "Theater Wettstreit"
  • 02 Kalenderblatt Februar 2022
  • 03 Kalenderblatt März 2022
  • 04 Kalenderblatt April 2022
  • 05 Kalenderblatt Mai 2022
  • 06 Kalenderblatt Juni 2022
  • Chronik von Hülzweiler Band 1 (Otto Wilhelm)
  • Chronik von Hülzweiler Band 2 (Otto Wilhelm)
  • Chronik von Hülzweiler Band 3 (Otto Wilhelm)
  • C110: Dreibannstein Nord-West
  • C120: Grenzstein gegenüber 3BSt
  • C130: Grenzstein (vermisst)
  • C140: Grenzstein (vermisst)

Neuigkeiten

  • Upgrate: von-Hülzweiler.de
  • Zu FaceBook
  • Lesebuch von Hülzweiler
  • Neue Gallerie: Ortsvorsteher
  • Drei Ähren Kreuz
  • 2012 Laurentiuskapelle im Weihnachtsglanz
  • 2013 Kapellenfest
  • Frohe Weihnachten
  • Mitgliederversammlung 2019
  • Aufbau Fotoarchiv-Hülzweiler
  • Projekt: von-Hülzweiler.de
  • Festschriften
  • Zusätzliche Webadressen
  • Dorfbrunnen » Neueinweihung
  • Meinungen
  • Was soll von einem Verein veröffentlicht bzw. bereitgestellt werden?
  • Upgrate: von-Hülzweiler.de
  • Mitgliederversammlung 2022
  • 05 Kalenderblatt Mai 2022
  • 06 Kalenderblatt Juni 2022
  • 1971: Waldlehrpfad Bestimmungsübergabe
  • 1926: Theaterverein Veritas "Theater Wettstreit"
  • 1964: DJK 40 Jahre Stiftungsfest
  • Bilder Handel und Dienstleistungen
  • Bilder Kirchenrenovierung 2015
  • Bilder Landwirtschaft
  • Projekt: von-Hülzweiler.de
  • Zu FaceBook
  • D170: Grenzverlauf zu Schwarzenholz
  • Förderverein Humanitäre Nothilfe
  • 03 Kalenderblatt März 2022
  • 04 Kalenderblatt April 2022